- plauzen
- plau|zenI 〈V. intr.; ist/hat; umg.〉 laut, krachend schlagen, fallen ● die Schüssel ist auf den Boden, die Tür ist ins Schloss geplauzt; er hat ständig mit den Türen geplauztII 〈V. tr.; hat〉 laut, krachend zuschlagen ● plauz doch die Tür nicht so
* * *
1. <hat>es plauzte, als die Tür zufiel;b) einen dumpfen Knall verursachen:mit der Tür p.2.a) <hat> mit dumpfem Knall aufschlagen lassen:warum plauzt du die Türen so?;das Buch plauzte auf den Boden.* * *
plau|zen <sw. V.> [zu ↑plauz] (landsch.): 1. <hat> a) dumpf ↑knallen (1 a): es plauzte, als die Tür zufiel; b) einen dumpfen Knall verursachen: mit der Tür p. 2. a) mit dumpfem Knall aufschlagen lassen <hat>: warum plauzt du die Türen so?; b) mit dumpfem Knall ↑schlagen (2 b) <ist>: das Buch plauzte auf den Boden.
Universal-Lexikon. 2012.